Cross-docking

Aufbau, Verwaltung und Optimierung Ihres Cross-Docking-Netzwerks über Ihre Spacefill-App

Warum sollten sie ein Cross-Docking Projekt starten?

  • Reduzierung der Transportkosten

  • Um sicherzustellen, dass LKWs optimal beladen sind und für verschiedene Lieferanten umgruppiert werden können

  • Ihr Vertriebsnetz besser bedienen

Das voll integrierte Netzwerk

Ihr Cross-Docking Netzwerk ist nur ein paar Klicks entfernt

Mit SpaceFill haben Sie Zugang zum größten zusammenhängenden Cross-Docking-Netzwerk in Europa.

Learn More
Warehouse2

Agilität

1

Ultra-flexible Logistik

Passen Sie ihre Lagerkapazitäten und ihr Netzwerk in Echtzeit an. SpaceFills flexibles Modell ermöglicht es, unbegrenzt viele Lageranbieter innerhalb der Plattform anzubinden und zu nutzen.

Kostensparend

2

investieren sie ihr Logistik budget mit bedacht

Sparen Sie Zeit und Geld in dem Sie schnell auf Marktveränderungen reagieren können. Ermöglicht wird dies, durch verringerte Fixkosten und erhöhte Effizienz

Sichtbarkeit

3

Verlieren sie nie den überblick über ihre Bestände

Bleiben Sie über jeden Schritt ihrer Logistikpartner auf dem Laufenden, ermöglicht durch einen transparenten Echtzeitzugriff auf Bestands- und Auftragsdaten

Zentralisiert

4

Zusammenarbeit kann so einfach sein

Verwalten Sie ihre gesamte Logistik in einer Plattform, für eine planbare und nahtlose Zusammenarbeit aller Parteien

Herausforderung

Als eines der führenden Logistikunternehmen in Europa hat sich ID Logistics einen Namen gemacht, indem es anspruchsvollen Branchenführern ein hohes Serviceniveau bietet.

Im Jahr 2021 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit Spacefill ein, um eine Cross-Docking-Lösung für seinen Kunden, ein großes Outlet-Unternehmen mit mehr als 400 Filialen auf dem Kontinent, zu entwickeln.

Ziel war es, die Transportströme zu optimieren, um zu gewährleisten, dass die Stores innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung von der Produktionslinie beliefert werden. Das bestehende Cross-Docking-Lager von ID Logistics war aufgrund der hohen Nachfrage überlastet und würde in einigen geografischen Gebieten zu Verspätungen führen.

Lösung

Um die Anforderungen von ID Logistics zu erfüllen, war Spacefill in der Lage, eine perfekte Lösung zu finden. Zunächst wurde eine Lösung innerhalb des angeschlossenen Netzwerks gesucht, welches die meisten der besten Cross-Docking-Lösungen für die Bedürfnisse des Kunden enthält.

Nach der Auswahl der Lösung half Spacefill dem Kunden bei der Definition klarer Spezifikationen und arbeitete mit dem Lagerhaus zusammen, um die Aktivitäten des Partners an die Anforderungen des Einzelhändlers anzupassen.

Das Lagerhaus war es nicht gewohnt, in der Nacht zu arbeiten (was zwingend erforderlich war, um die Nachfrage des Kunden zu befriedigen), aber Spacefill konnte beide Parteien bei der Suche nach einer Lösung beraten. Jetzt hat der Partner neue Geschäftsbereiche eröffnet und seinen Umsatz gesteigert, während er gleichzeitig die Anforderungen von ID Logistics erfüllt. Eine Win-Win-Situation für beide Parteien.

Vorteil

Dank des angeschlossenen Cross-Docking-Lagers von Spacefill ist ID Logistics nun in der Lage, die Bedürfnisse seiner Kunden perfekt zu erfüllen, ohne in eine neue Anlage zu investieren, was ein langwieriges und kostspieliges Unterfangen gewesen wäre.

Durch höhere SLA kann das Unternehmen seine Kunden nun besser betreuen. Sollten sich die Anforderungen ändern, weiß ID Logistics, dass es die Flexibilität des Spacefill-Netzwerks nutzen kann, um sich an die neue Situation anzupassen.

Dank der Konnektivität und Skalierbarkeit der Plattform, hat ID Logisics außerdem eine sehr gute Kontrolle über die gesamte Situation. Das Unternehmen ist in der Lage, besser mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten und seinen Kunden modernste Berichte und Abrechnungen zu liefern. Ein klarer Wettbewerbsvorteil in einer Branche, in der es oft an Digitalisierung mangelt.

warum Spacefill?

Die Beste Logistik Outsourcing Erfahrung für Sie

Spacefill Local 3PL Enterprise 3PL
Auftragsvergabe
Identifkation der Partner 24 Stunden Drei Wochen im Durchschnitt Drei Wochen im Durchschnitt
Vertragsabschluss Standardisiert Komplex Maßgeschneiderte
Kapazitäten Unlimitiert Stark limitiert Limitiert
Transportkapazitäten Inklusive Kaum Inklusive Teilweise Inklusive
Set up
Startzeitpunkt Wenige Tage Mehrere Wochen Mehrere Wochen
Kundenservice Ja Nein Entgeltliche Dienstleistung
System Konnektivität EDI Integration, WebEdi, API Selten EDI Integration
Versicherung Durch unsere Partner AXA möglich Nicht inklusive Selten
Dauer der Integration 3 Wochen Mehrere Monate Mehrere Monate
Verwaltung
Zusammenarbeit In real time on platform Excel, email, phone... Excel, email, phone, shared drive...
Operatives Management 50% Zeit Ersparnis Nicht verarbeitet und anfällig für Fehler Verarbeitet, aber immer noch komplex und selten digital
Sichtbarkeit der Bestände Echtzeit Nein Manuell
Datenanalyse SpaceFill Dashboards Nein Nein
Multi-Warehousing Inklusive Nein Bis zu 5 Standorte
Beilegung von Streitigkeiten In-app Nein Komplexe Prozesse
Internationale Präsenz Überall in Europa Selten Die meiste Zeit

Verschwenden Sie keine Zeit mehr. Vereinfachen Sie Jetzt ihre Logistik.

Learn More